Ab jetzt erreicht ihr uns auch bei WhatsApp! Schreibt uns eure Nachrichten, Musikwünsche und Grüße an die 0157/39643491 und chattet mit unseren Moderatoren live während der Sendung.
Barbara Dombrowski – Klimakunst gegen den Klimawandel
Wir alle haben schon von ihm gehört, aber wenn wir ganz ehrlich sind – so richtig was dagegen unternehmen tun nur die wenigsten. Der Klimawandel!
Barbara Dombrowski ist Fotografin und Künstlerin. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht etwas gegen den Klimawandel zu tun. Dafür reist sie um die Welt und fotografiert Menschen die in größtenteils unberührter Natur leben.
Das große Parookaville-Spezial!
Vom 22. bis 24. Juli waren unsere Redakteure Alex, Max und Sarah auf Deutschlands größtem Festival für elektronische Musik unterwegs und kamen zurück mit einer schier unglaublichen Menge an Eindrücken und Erlebnissen. So viele, dass[…]
So war das Sunset Picknick auf der Halde Hoheward
Am 16. Juli fand in luftigen 150 Metern Höhe das Sunset Picknick auf der Halde Hoheward bei Herten statt. Den ganzen Tag über gab es kostenlos entspannte elektronische Beats verschiedener DJs, u.a. von Jonas Saalbach,[…]
DJ Oliver Magenta im Interview
Er ist Resident-DJ im legendären Kölner Bootshaus, tourt mit seinen Sets durch ganz Europa, aber ist zuhause bei uns in Essen. Und nebenbei stolzer Absolvent der UDE. Oliver Magenta war auch in diesem Jahr wieder[…]
CampusFM empfiehlt: Das SMAG Sundance Festival
Am Samstag, den 9. Juli, steigt am Baldeneysee in Essen endlich wieder das SMAG Sundance Open Air Festival. Bis zu 15.000 Fans der elektronischen Musik werden am Seaside Beach erwartet. Für das knallharte Comeback nach[…]
Angeschaut: Die neue Staffel Stranger Things
Die Serie „Stranger Things“ startet in eine neue Runde. Seit dem 27. Mai 2022 ist der erste Teil der vierten Staffel bei Netflix verfügbar und das lange Warten vieler Fans hat endlich ein Ende! Falls[…]
English Language Movie Society (ELMS) – das englischsprachige Unikino
Filme schauen an unserer Uni – und das kostenlos? Das geht! Die bereits 2007 gegründete English Language Movie Society zeigt im Semester alle zwei Wochen Dienstags englischsprachige Kinofilme – von bekannten Blockbustern bis hin zu[…]
Forschungsverbund ‚Kulturen des Kompromisses‘: Warum der Kompromiss so wichtig ist
Ohne Kompromisse kann keine Gesellschaft funktionieren. Doch wie läuft das eigentlich so ab, wenn man Kompromisse schließen will? Und wie sieht das in verschiedenen Kulturen aus? Dies und vieles mehr zum Thema Kompromiss erforscht der[…]
Angehört: Die Hollow Coves auf großer Europa-Tournee
Die Hollow Coves sind eine Indie-Folk Band aus Brisbane, Australien und gehören spätestens seit ihrer 2017 veröffentlichten EP „Wanderlust“ zu den absoluten Top-Bands des Genres. Nachdem ihre Tour wegen Corona bereits zwei Mal verlegt werden[…]
Randale bei der FS SoWi
Bei der Fachschaft SoWi wurde randaliert. Im Interview dazu haben uns Carla und Bastian genauere Details zum Vorfall erzählt.